Schwangerschaft
Schwangerschaft
Beschwerdefrei durch die Schwangerschaft

Schwangerschaft

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Buchungstermin jetzt buchen

Hier klicken

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Team

Warum ORTHO-TEAM?

während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft treten häufig Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckeninstabilität oder Fussprobleme auf. Die ORTHO-TEAM Gruppe unterstützt werdende Mütter mit individuell angepassten Hilfsmitteln – z. B. Schwangerschaftsgurten, Einlagen oder Kompressionsstrümpfen.

Dank moderner Technik, persönlicher Beratung und langjähriger Erfahrung bieten wir passgenaue Lösungen für mehr Komfort und Beweglichkeit – in jeder Phase der Schwangerschaft.

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Veränderung

Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kommt es zu zahlreichen Anpassungen im Körper:

  • Das Hormon Progesteron lockert das Bindegewebe – auch die Venenwände werden weicher und dehnbarer
  • Venenklappen schliessen weniger zuverlässig, wodurch sich Blut in den Beinen stauen kann
  • Der Blutkreislauf bewältigt rund 40 % mehr Blutvolumen – eine zusätzliche Belastung für die Venen
  • Das wachsende Baby kann den venösen Rückfluss im Becken behindern
  • Das Herz schlägt schneller, um den erhöhten Bedarf zu decken
  • Durch Gewichtszunahme und veränderte Körperform sinkt die Beweglichkeit

Diese Veränderungen können Beschwerden wie schwere Beine, Wassereinlagerungen oder Rückenschmerzen begünstigen – gezielte Unterstützung kann hier wirkungsvoll entlasten.

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Besondere Zeit

Warum Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau –

mit vielen schönen Veränderungen wie dem „Glow“ der Haut oder dem ersten Strampeln des Babys. Gleichzeitig werden jedoch die Beine stark belastet.

Grund dafür sind hormonelle Veränderungen und das Wachstum der Gebärmutter. Diese beeinflussen die Venenfunktion: Die Gefässe werden weicher, die Venenklappen arbeiten weniger effizient, und der Druck im venösen System steigt.

Kompressionsstrümpfe fördern den Rückfluss des Bluts zum Herzen, beugen Schwellungen vor und helfen, das Risiko von Krampfadern oder Thrombosen zu reduzieren – sanft, sicher und wirksam.

Studie zur Wirkung von Kompressionsstrümpfen in der frühen Schwangerschaft

Frühzeitig

Das frühzeitige Tragen von Kompressionsstrümpfen in der Schwangerschaft kann nicht nur Symptome wie Übelkeit und Erbrechen lindern, sondern auch Schwindel, Beinschmerzen sowie körperliche und funktionelle Einschränkungen positiv beeinflussen.

ORTHO-TEAM – Kompetenzzentrum für Kompressionstherapie

Partner von JOBST und SIGVARIS

Ein gutes Körpergefühl während der Schwangerschaft ist entscheidend – denn werdende Mütter möchten ihren Alltag möglichst uneingeschränkt gestalten. Die gezielte Anwendung von Kompressionsprodukten hilft, Beschwerden zu lindern und venösen Erkrankungen nach der Geburt vorzubeugen.

Als zertifiziertes Kompetenzzentrum für Kompressionstherapie bietet ORTHO-TEAM eine professionelle Versorgung mit:

  • Kompressionsstrümpfen für die Schwangerschaft
  • Bandagen bei leichten Leistenbrüchen
  • Individuellen Lösungen für Beine, Bauch und Becken

Unser Fokus liegt auf persönlicher, fachkundiger Beratung, abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Frau – mit viel Know-how und Einfühlungsvermögen.

Gesundheitsrisiko verringern

Thromboserisiko in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft erhöht sich das Thromboserisiko um das Drei- bis Vierfache. Dies liegt unter anderem an hormonellen Veränderungen, einem um ca. 40 % erhöhten Blutvolumen und der veränderten Blutkonsistenz, die die Gerinnungsneigung steigert. Zudem drückt das wachsende Kind auf die Beckengefässe und erschwert so den venösen Rückfluss zum Herzen.

Hauptfaktoren für das erhöhte Thromboserisiko:

  • Erhöhtes Blutvolumen
  • Erweiterung der Venen durch das Hormon Progesteron
  • Mechanischer Druck auf die Beinvenen
  • Blut wird „dicker“ zur Geburtsvorbereitung

Das Risiko ist direkt nach der Geburt und in den ersten Wochen danach besonders hoch.

Warum Kompression hilft

Kompressionsstrümpfe fördern die Durchblutung, unterstützen den venösen Rückfluss und entlasten die Venen. So lassen sich Beschwerden wie Schweregefühl, Schwellungen und Spannungen in den Beinen deutlich reduzieren.

Frühzeitiges Tragen von Kompressionsstrümpfen:

  • beugt Ödemen, Krampfadern und Thrombosen vor
  • lindert Beinschmerzen und Schwellungen
  • unterstützt das Wohlbefinden in jeder Phase der Schwangerschaft

Eine professionelle Beratung und passgenaue Versorgung wie im ORTHO-TEAM Kompetenzzentrum für Kompressionstherapie – ist dabei besonders wichtig.

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Gesund und Glücklich

Gesund und glücklich nach der Schwangerschaft

auch nach der Geburt: Kompressionsstrümpfe für gesunde und leichte Beine

Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft die wohltuende Wirkung von Kompressionsstrümpfen – mehr Leichtigkeit, weniger Schwellungen und mehr Energie in den Beinen.

Diese Vorteile bleiben auch nach der Geburt relevant:
Kompressionsstrümpfe unterstützen die Beinvenengesundheit, fördern die Durchblutung und beugen Schwellungen und Venenerkrankungen vor – besonders in der sensiblen Phase nach der Entbindung.

Mit gesunden, entlasteten Beinen lässt sich die wertvolle Zeit mit dem Baby und das spätere aktive Spielen mit dem Kind noch unbeschwerter geniessen.

Beschwerden

Viele Schwangere leiden ab dem 4. oder 5. Schwangerschaftsmonat unter geschwollenen Beinen und Rückenschmerzen. Diese Beschwerden treten häufig auf und können bis zur Geburt anhalten.

Produkte

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Kompressionsstumpfhose

Kompressionsprodukte für die Schwangerschaft 

funktionell und stilvoll

Unsere modischen Schwangerschafts-Kompressionsstrümpfe vereinen medizinische Wirksamkeit mit elegantem Design. Die feine Transparenz und das edle Maschenbild sorgen für einen stilvollen Auftritt – ob im Alltag oder bei besonderen Anlässen.

Die Strümpfe werden individuell nach den Beinmassen angepasst. Das garantiert eine optimale Passform, die sich wie eine zweite Haut anschmiegt, die Silhouette sanft formt und gleichzeitig den venösen Rückfluss wirksam unterstützt.

So verbinden unsere Kompressionsprodukte Tragekomfort, Ästhetik und medizinischen Nutzen auf höchstem Niveau.

ORTHO-TEAM Schwangerschaft Stützender Gurt

Bandagen für die Schwangerschaft

Stützende Schwangerschaftsbandagen bieten gezielte Entlastung bei wachsendem Bauchumfang und Beschwerden im Lenden- und Beckenbereich

Produkteigenschaften:

  • Mit elastischem Gurt zur Unterstützung des Unterbauchs
  • Leichte, abdominale Kompression zur Stabilisierung
  • Atmungsaktives, hautfreundliches Material
  • Diskret unter der Kleidung tragbar
  • Einfach in der Handhabung und individuell anpassbar

Diese Bandagen fördern das Wohlbefinden, verbessern die Haltung und helfen, Rückenschmerzen im Verlauf der Schwangerschaft vorzubeugen oder zu lindern.

ORTHO-TEAM Mitarbeiterin Bichsel A.

Mitarbeiter Statement

«So individuell wie der Mensch sind auch unsere Lösungen bei den Kompressionsversorgungen. Wir nutzen das Netzwerk aus Ärzten und Therapeuten und gehen gemeinsam auf die Vorstellungen und Bedürfnisse der Kunden ein, damit wir eine optimale Passform erzielen und die Mobilität erhalten.»

Angela Bichsel
Expertin für Lip- und Lymphödeme

Fragen und Antworten

Schwangerschaft

Warum lohnt sich eine orthopädische Beratung während der Schwangerschaft?

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper stark – z. B. durch hormonelle Umstellungen, Gewichtszunahme oder eine veränderte Körperhaltung. Eine fachkundige Beratung hilft, Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beinschwere oder Instabilitäten gezielt vorzubeugen oder zu lindern.

Welche Produkte bietet ORTHO-TEAM für Schwangere an?

Zum Sortiment gehören:

  • Kompressionsstrümpfe (modisch & medizinisch wirksam)
  • Stützbandagen für Bauch, Rücken oder Leiste
  • Orthopädische Einlagen bei Fussbeschwerden
  • Kissen und Lagerungshilfen für besseren Schlaf und Entlastung

Warum sind Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft sinnvoll?

Sie fördern den venösen Rückfluss, beugen Schwellungen und Krampfadern vor und reduzieren das Thromboserisiko – das in der Schwangerschaft deutlich erhöht ist. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Leichtigkeit und Energie in den Beinen.

Ab wann sollten Kompressionsprodukte getragen werden?

Idealerweise ab dem 2. Trimester – also ab dem 4. Schwangerschaftsmonat. In bestimmten Fällen (z. B. bei familiärer Vorbelastung oder Venenproblemen) kann ein früherer Einsatz sinnvoll sein.

Werden die Kosten für Kompressionsstrümpfe oder Bandagen übernommen?

Mit einer ärztlichen Verordnung übernehmen viele Krankenkassen ganz oder teilweise die Kosten. ORTHO-TEAM unterstützt bei der Abklärung und der Abwicklung mit der Versicherung.

Wie erfolgt die Anpassung von Kompressionsstrümpfen?

Die Strümpfe werden individuell anhand der Beinmasse gefertigt oder angepasst. Die Messung erfolgt professionell und diskret durch geschulte Fachpersonen.

Muss ich einen Termin für eine Beratung vereinbaren?

Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um eine individuelle und umfassende Beratung sicherzustellen. Termine können telefonisch, online oder direkt an einem ORTHO-TEAM Standort vereinbart werden.