Bewegungsanalysen richtig gemacht
Ist dein persönliches Ziel deine sport performance zu erhöhen und schmerzfrei laufen zu können?
Unsere Analysen online buchen
Einfache Ganganalyse
Mit unserer pedographischen Messung beurteilen unsere Sportwissenschaftler und Bewegungsspezialisten die Druckverteilung unter der Fusssohle und das Gangverhalten. Ihr Gangbild wird angeschaut und eine Druckmessung ist inklusive. Für diesen Termin benötigen wir 30 Minuten. Die Kosten betragen CHF 51.00. Sollten Sie Schuheinlagen benötigen, können wir an diesem Termin auch eine Einlagenberatung durchführen. Bei Bezug einer Schuheinlage, entfällt der Betrag der Ganganalyse.
Laufanalyse mit Video
Die Gang-/Laufanalyse mit Video findet auf einem Laufband statt. Um die Bewegung von Fuss, Knie, Hüfte und des Oberkörpers besser beurteilen zu können, werden anatomisch relevante Strukturen auf der Haut markiert. Im Anchluss an die Messung werden die Aufnahmen analysiert und mit Ihnen besprochen. Gegebenenfalls bekommen Sie Tipps für Übungen und eine Laufschuhempfehlung. Für diesen Termin benötigen Sie einen Lauf- oder Sportschuh, eine möglichst kurze Hose und als Frau ein Top oder enges Shirt.
- Für diesen Termin benötigen wir 60 Minuten
- Die Kosten belaufen sich auf CHF 149.00.-
Laufanalyse mit Video inkl Dokumentation
Die Gang-/Laufanalyse mit Video findet auf einem Laufband statt. Um die Bewegung von Fuss, Knie, Hüfte und des Oberkörpers besser beurteilen zu können, werden anatomisch relevante Strukturen auf der Haut markiert. Im Anchluss an die Messung werden die Aufnahmen analysiert und mit Ihnen besprochen. Ausserdem bekommen Sie eine Dokumentation in Form eines Berichtes, Tipps zu Übungen und eine Laufschuhempfehlung. Gerne geben wir Ihnen die Videoaufnahmen mit, damit Sie diese auch zu Hause in Ruhe anschauen oder sie einem Trainer:in / Therapeut:in zeigen können. Für diesen Termin benötigen Sie einen Lauf- oder Sportschuh, eine möglichst kurze Hose und als Frau ein Top oder enges Shirt.
- Für diesen Termin benötigen wir 60 Minuten
- Die Kosten belaufen sich auf CHF 198.00.-
Ziel und Nutzen
Wie läufst du?
Laufen kann jede und jeder, oder? Ja, aber wie? Es gibt viele technische Details zu beachten. „Fehler“ können zu Leistungseinbussen und zu Beschwerden führen. Kennst du deine Lauftechnik? Mit einer Ganganalyse kannst du Defizite aufdecken, um gezielt an deiner Technik zu arbeiten.
Visualisieren von Schmerzen
Vielleicht liegen allfällige Beschwerden vor? Eine Diagnose kann nur der Arzt stellen. Durch ein Lauftuning können wir zusammen herausfinden, wo in deinem Bewegungsablauf das Problem liegt. Wir haben zudem Möglichkeiten, mit Massnahmen den Beschwerden entgegenzuwirken (z.B. Schuheinlage nach Mass, Entlastungen für den Vorfuss, idealerer Schuh).
Verletzungen vorbeugen
Passt dein Schuh zu deinem Laufstil? Braucht dein Fuss mehr oder weniger Unterstützung? Wir schauen uns gerne deine Schuhe an. Anhand der Laufanalyse können wir dir sagen, ob du mit dem richtigen Schuhwerk läufst. Zusätzlich prüfen wir mit High-Tech-Hilfsmitteln die Ursachen deiner Beschwerden.
Analyse deines Laufstils
Markierungen & Biomechanik
Um eine Bewegung ganz gezielt zu analysieren, braucht es Anhaltspunkte. Wir markieren an deinem Körper verschiedene Punkte. Nur so ist es möglich, anhand der Videoaufnahmen genaue Aussagen zu erhalten (z.B. Kniebewegung oder Hüftbewegung). Das gibt uns Aufschluss auf die Biomechanik deines Körpers.
Einblick in sämtliche biomechanische Bewegungsabläufe
Bei einem LAUF-TUNING werden aus verschiedenen Perspektive entsprechende Videos von dir beim Joggen oder Gehen auf dem Laufband aufgenommen. Diese Videos können wir zusammen analysieren – langsam laufenlassen, Winkel messen, Bewegungen wiederholt anschauen. Die Videos geben wir dir mit nach Hause.
Sport Performance Optimierung
Die Umsetzung der Informationen zu einer besseren Technik ist eine Herausforderung
Wir können dich mit Tipps unterstützen. Dabei stellen wir dir eine Dokumentation für deinen persönlichen Fitness Trainingsplan zur Verfügung. Ergänzende Inputs erhältst du bei einem Personaltraining in deiner Region.
Gut gedehnte und trainierte Muskeln beugen Verletzungen vor, sorgen für eine optimale Energie-übertragung und schützen die Gelenke.
Lauf-Tuning Kompendium
HIER gewähren wir dir einen kompletten Überblick in das Lauf-Tuning vom ORTHO-TEAM
Von der Analyse, zur Fussdruckmessung bis hin zu den Inputs für das Training.

Mitarbeiter Statement

«In unserem Lauflabor untersuchen wir Ihren Laufstil mittels moderner Technologie und bewegungswissenschaftlicher Methodik. Wir zeigen Ihnen gerne individuelle Optimierungsmöglichkeiten bezüglich Lauftechnik und untersuchen zielgerichtet mögliche Ursachen für körperliche Beschwerden. Gemeinsam finden wir für Sie ein passendes Schuhwerk, spezifische Trainingsübungen und hilfreiche Tipps zur Lauftechnik, damit Sie auch langfristig Spass am Laufen haben und Ihre Ziele beschwerdefrei erreichen können.»
Carlo Denier
Sportwissenschaftler M.Sc.